Das sind unsere News
Hier halten wir Dich auf dem Laufenden.
Wintertraining – Kälte ist keine Ausrede!
Draussen ist es kalt, rutschig und fast immer dunkel – klingt verlockend, das Training heute ausfallen zu lassen. Halt, halt! Nicht so schnell. Gerade jetzt warten einige der schönsten Trainingseinheiten, denn das Gefühl nach einem guten Wintertraining ist unschlagbar.
3 Tipps für den Wiedereinstieg ins Lauftraining: So gelingt der Neustart
Ob aus beruflichen, gesundheitlichen oder persönlichen Gründen: Eine längere Pause vom Lauftraining ist keine Seltenheit. Der Wiedereinstieg kann jedoch herausfordernd sein, besonders wenn die Motivation fehlt oder man versucht, an frühere Leistungsniveaus anzuknüpfen. Mit den folgenden drei Tipps wird der Wiedereinstieg ins Lauftraining leichter gelingen.
Die Meister des Sommers werden im Winter gemacht
Möchtest du sportliche Grundlagen für das nächste Jahr schaffen? Vielleicht sogar als solides Fundament für unser Halb- Marathon-Vorbereitungstraining? Dann haben wir was für dich.
Trainiere mit Anita von Soma Vita jeweils dienstags auf der Allmend in Luzern. Das geführte Wintertraining startet am 10.12 und endet am 15.04.2024.
Über das 18-wöchige Marathon-Vorbereitungstraining für den Swiss City Marathon 2024 – Ronja blickt zurück
Als ich mir das Ziel setzte, den Swiss City Marathon unter 2:55:00 zu laufen, wusste ich, dass die bevorstehende Reise herausfordernd, aber auch bereichernd sein würde. Das 18 Wochen lange Marathon-Vorbereitungstraining mit Wirth Sport und Anita Mani von Soma Vita beinhaltete einerseits die Herausforderung, gezielt auf einen Marathon hinzuarbeiten, andererseits stärkte es meine mentale Widerstandskraft und lehrte mich wertvolle Lektionen, insbesondere in Bezug auf Erholung.
Hoka Speedgoat - Warum dieser Trailschuh optimal für das Gelände in Norwegen war
Im Sommer habe ich meinen ersten Ultramarathon auf den Lofoten in Angriff genommen. Für die 50km und 2500 Höhenmeter brauchte ich 7 Stunden und 58 Minuten, überraschend erkämpfte ich mir den dritten Platz. Ein unvergessliches Erlebnis umgeben von spektakulärer Natur, so bleibt mir dieses Abenteuer in Erinnerung. Bei einem solchen Unterfangen ist es natürlich essenziell, für welchen Laufschuh du dich entscheidest.
Ultramarathon-Wettkampf: Diese Fehler solltest du vermeiden
Der erste Ultramarathon kann eine extrem harte Erfahrung sein, die viele Läufer an ihre physischen und mentalen Grenzen bringt. Es ist keine Seltenheit, dass nicht alle Teilnehmerinnen das Ziel erreichen. Doch mit dem Vermeiden typischer Fehler lässt sich die Chance, erfolgreich zu finishen, erheblich erhöhen. Hier sind die wichtigsten Fehler, die du bei deinem Ultramarathon-Wettkampf vermeiden solltest.
Ronja – mittendrin im Marathontraining
Eigentlich wusste Ronja nicht, ob sie sich auf unser Marathontrainig einlassen soll, schliesslich hatte sie die 42 km bereits erfolgreich bewältigt. Doch dann packte sie der Ehrgeiz, sie wollte wissen was geht und wir freuen uns mächtig, dass Dir Ronja nun auf unseren sozialen Kanälen von ihren Erfahrungen erzählen wird. Wer weiss, vielleicht ist die Vorbereitung mit Anita von Soma-Vita ja auch mal etwas für Dich?
Wie regenerierst du dich?
Steckt dir dein letzter Lauf noch in den Knochen und dein Körper braucht dringend Erholung? Vielleicht hast du dich für eine grosse Herausforderung angemeldet und müsstest runterfahren? Am liebsten trainierst du jedoch jeden Tag?
Ja, so geht es vielen Läuferinnen und Läufern. Die Regeneration kommt oft zu kurz. Auch bei mir ist dies ein sehr aktuelles und wichtiges Thema. Um gesund und erfolgreich zu sein, müssen wir unserem Körper genügend Zeit geben, sich von den Trainings oder einem Wettkampf zu erholen. Wie regenerierst du dich?
Dein Halb- und Marathon-Vorbereitungspacket für nur Fr. 280.-
Stell dir vor, du stehst am 27. Oktober 2024 zwischen tausenden von Läufer:innen an der Startlinie in Luzern – schnell und bequem ausgerüstet sowie umfassend, individuell und fundiert vorbereitet. Ein prickelndes Gefühl mit einem Schuss Sicherheit, nicht?!
Das umfassende Halb- und Marathon-Vorbereitungstraining bietet dir genau das!
Revario
Du liebst es, deinen Hausberg rennend zu erklimmen? Über Stock und Stein zu wandern – stundenlang? Du bewegst dich nicht nur gerne in der Natur, nein, sie liegt dir wirklich am Herzen? Und du findest: Fast Fashion war gestern?! Dann hast du einiges mit Michael Ingram gemein, dem Gründer von Revario, der authentischen Trail-Marke für Nachhaltigkeit mit Produktion in der Schweiz. Und mit uns. Willkommen in unserem Sortiment Revario!
Vom Grundlagentraining zu den Intervallen
Während des Winters hast du Kilometer «gebolzt», nun möchtest du vor deinen Wettkämpfen noch etwas schneller werden? Das kenne ich. Mir als Bahnläufer stellt sich diese Herausforderung jeden Frühling, wenn ich vom Grundlagentraining in die Bahnsaison wechsle. Diese Umstellung ist jedoch nicht nur für mich relevant, sondern für alle, die ab und zu einen Wettkampf mit mehr Tempo bestreiten, egal über welche Distanz.
Bretter anschnallen anstelle von Schuhe schnüren?!
Draussen ist es eisig kalt, neblig und rutschig. Du hast keine Lust die Laufschuhe zu schnüren? Das Gefühl kenne ich auch. Zum Glück gibt es eine einfache Lösung dagegen. Für einmal nicht die Lauf-, sondern die Langlaufschuhe und ein Paar Ski an die Füsse. Das bietet dir im Winter nicht nur eine gute mentale Abwechslung zum Lauftraining, sondern ergänzt es auch sportlich ideal. In diesem Blogpost zeige ich dir, wie du dein Lauftraining optimal mit ein paar Langlaufkilometern ergänzt….
New York City Marathon 2023: Wenn die Kilometer wie Minuten vorbeifliegen
Am 5. November 2023 startete bereits zum 51. Mal der NYC Marathon. Ich war nicht nur live dabei, sondern mittendrin. Bereits 2019 hatte ich diesen schon einmal absolviert und denke noch heute immer wieder daran zurück. Die Stimmung an der Strecke, die vielen Leute unterwegs, aber auch die Anreise zum Startgelände, sind Erlebnisse, die man nicht so schnell vergisst. Die Erlebnisse von diesem Jahr, werden mich wohl noch in manch einem Training 2024 begleiten…
Die MEISTER:INNEN des Sommers werden im Winter gemacht
Die MEISTER:INNEN des Sommers werden im Winter gemacht
Schaffe gemeinsam mit Anita von Soma-Vita deine Grundlagen und profitiere von 20 % auf Schuhe, Kleider & Accessoires bei uns im Shop.
Shoprunner Silvan testet den Salomon Ultra Glide 2
Der 9. September 2023 war ein besonderer Tag für mich. Ich stand am Start des Arosa Trailruns, bereit, den brandneuen Salomon Ultra Glide 2 auf Herz und Nieren zu prüfen. Die Aufregung war groß, aber meine Zweifel, den Schuh ohne vorheriges Einlaufen zu tragen, wurden bald zerstreut.
Marathonvorbereitung
Mit dem Berlin-Marathon ist der Marathonherbst mit einem Paukenschlag eingeläutet worden. Weltrekord bei den Frauen, Schweizerrekord für Tadesse Abraham und Fabienne Schlumpf! Auch Joëlle steckt aktuell mitten in ihrer Marathonvorbereitung. Bei ihr geht es aber weniger um die schnellstmögliche Zeit, mehr um das Erlebnis. Sie läuft am 5. November den berühmten New York City Marathon. Wie sie sich darauf ernährungstechnisch vorbereitet, erzählt sie in diesem Blog!
Das Training in den Ferien
Die Sommerferien sind zu Ende - die nächste Reise kommt bestimmt.
Im Koffer von Shoprunner Dominik dürfen die Laufschuhe nicht fehlen. Wie er sich während seiner Auszeit motiviert jene auch tatsächlich zu schnüren und einige nützliche Tipps, das teilt er hier mit dir.
Dein erster Ultramarathon?
Silvan lernten wir kennen, als er an einem Donnerstag zu uns in den Shop kam, um eine leichte Regenjacke zu kaufen: Am Wochenende werde er am «Mountainman» am Start stehen, das Wetter sei schlecht, er brauche eine Jacke. Akribische Planung geht wohl anders. Mittlerweile hat Shoprunner Silvan den Vierwaldstättersee umrundet und so manchen Ultramarathon in den Beinen. Was er für seine Abenteuer braucht und wie er sich gezielt vorbereitet, das weiss er heute genau. Und teilt seine wertvollen Erfahrungen hier mit dir.
Diese Dinge müssen für das Trainingslager in deinen Koffer
Lieke Wehrungs Leidenschaft sind die 400 m Hürden und die 800 m. Unser Shoprunner verrät dir, was in ihrem Koffer für das Trainingslager auf keinen Fall fehlen darf. Denn die Vorfreude auf eine intensive Zeit geht meist Hand in Hand mit Stress und Unsicherheit. Habe ich alles dabei? Egal, ob du wenige Tage oder mehrere Wochen weg bist, folgende Dinge sind Goldwert.
Auf der Suche nach neuen Zielen
Tipps und Kniffe fürs Training, Insights vom Wettkampf und die eine oder andere Verletzung, darüber berichten unsere Shoprunners. Joëlle ist eine davon und teilt ihr Wissen, die Erfahrung und ihre stimmungsvollen Bilder rundum die langen Distanzen seit der ersten Stunde 2018. In ihrem emotionalen Text, wo sie die letzten vier Jahre revue passieren lässt, nimmt sie dich nun mit: auf Berggipfel, durch unwegsame emotionale Täler, bis zum vorläufigen Höhepunkt ihrer Karriere, dem Zürich Marathon im April dieses Jahres.